ergobag Schulrucksäcke begeistern mit einem ergonomischen Rückensystem, Reflektoren rundherum und austauschbaren kreativen Kletties. Darüber hinaus werden die ergobag Stoffe zu 100% aus recycelten PET-Flaschen hergestellt. Aber was sind die Unterschiede der ergobag-Schultaschen und welches ist das richtige Modell für Ihr Kind?
Der ergonomische Schulrucksack
Volumen: ca. 20 Liter
Gewicht: ca. 1.100 g
Stufenlose Rückenlängenanpassung
Der ergonomische Schulranzen
Volumen: ca. 19 Liter
Gewicht: ca. 1.100 g
Stufenlose Rückenlängenanpassung
Der superleichte Schulranzen
Volumen: ca. 19 Liter
Gewicht: ca. 780 g
Ergonomisches Hugging-Tragesystem
Der erweiterbare Schulranzen
Volumen: ca. 21 l + 2,5 l
Gewicht: ca. 1.130 g
Stufenlose Rückenlängenanpassung
Die Gemeinsamkeiten aller ergobag Rucksäcke sind die Kletties, Stoffe aus recyceltem Kunststoff, ein ergonomisches Tragesystem und reichlich Reflektoren für maximale Sichtbarkeit. Was sind die Unterschiede? Hier ein ausführliches Video mit allen Details zum besseren Vergleich.
Mit einer sichtbaren Orientierung am Bergsport entwickelt ergobag ergonimische Schulrucksäcke, die den Rücken Ihres Kindes entlastet.
Langweilig war gestern! Mit den Kletties lässt sich der Style des Rucksacks beliebig verändern. So bleibt der Rucksack über lange Zeit ein Lieblingsstück.
Die Rucksäcke werden zu 100% aus recycelten PET-Flaschen hergestellt. ergobag übernimmt Verantwortung und schont Ressourcen, wo es nur geht.
Alle Modelle sind grosszügig mit Reflektoren ausgestattet.Mit abnehmbaren Reflektoren ist ihr Kind ausserdem dann sichtbarer, wenn es nötig ist.